Vielen Dank an die vielen Helfer und das gut gelaunte Publikum. Wir hatten viel Spaß in der Rossentalschule!
Bild: Katja Weiger
Das haben Sie am 2.4. in der Rossentalschule verpasst:
-
Eine Turnhalle voller Ostereier
-
Zu wenig Schwimmflügel oder zu viel Mensch. Das konnte abschließend nicht geklärt werden.
-
Die internationale Endausscheidung im Wäscheaufhängen. Der Kreismeister aus Kleinengstingen musste sich wegen nicht geahndeter Fouls der Asienmeisterin geschlagen geben.
-
Omas Rocksharing mit der Vogelscheuche
-
Szenen einer Ehe: Die reiselustige Ehefrau und der Couchpotato. Und überhaupt:“ Wer zum Teufel hat eigentlich das Glück erfunden?“
-
Dornröschen mal anders. Interessant wie viel Haare so einer Prinzessin in 100 Jahren Schlaf wachsen können.
-
Das kleinste U-Boot der Welt, und ein Mantarochen der zu viel Salami aß. Außerdem haben wir eines gelernt: Wenn man in 600 Metern Tiefe durch ein Periskop schaut, sieht man eigentlich nur Wasser.
-
Die kleinste Zeitmaschine der Welt mit der sich problemlos Jogurts zurückdatieren lassen. Oder ein Jogurt immer wieder, so sicher weiß man das nicht.
-
Geld allein macht auch nicht glücklich. Und Walter ist der Vater.
-
Jede Menge Klobürsten am engsten Flugschalter den die Welt je gesehen hat.
-
Eine recht anschauliche Erklärung über die Zucht von Ameisen in akademischen Rückenhaaren.
-
Männer und Mülltonnen.